„Rehabilitationssport" wirkt mit den Mitteln des Sports und sportlich ausgerichteter Spiele ganzheitlich auf die behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen, die über die notwendige Mobilität sowie physische und psychische Belastbarkeit für Übungen in der Gruppe verfügen. Ein Ziel ist es, Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, das Selbstbewusstsein insbesondere auch von behinderten oder von Behinderung bedrohten Frauen und Mädchen zu stärken und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.“ (Zitat: Rahmenvereinbarung 2003).
Reha-Vereinbarungen werden zwischen Arzt, Krankenkasse und Gesundheitsanbieter vereinbart. Durchgeführt wird Reha-Sport vom Fachübungsleiter für Rehabilitationssport “Stütz- und Bewegungsapparat“. Reha-Sport ist in erster Linie ein gymnastischer Bewegungssport und ist in der Gesundheitsprävention nicht mehr wegzudenken.
Sprechen Sie mich einfach an, gern teile ich Ihnen mit, in welchem Verein ich gerade Reha-Sport anbiete.
Zertifikat DOSB Übungsleiterin B-Sport in der Rehabilitation
Lebensenergie oder innere Kraft – unser Geist ist eine Kraftquelle und wenn Körper und Geist harmonisch zusammenarbeiten, zeigt sich Lebensenergie.
Es steht uns zur Verfügung, wir müssen es nur zulassen.